Hoge Venterink

Aus der Luft beobachten Waldvögel wie die Spreu, der Fink, der grüne Specht und die Sumpfmeise das Naturschutzgebiet. Durch den Wald fließt ein Bach, am Wasserrand fühlen sich der grüne Frosch, der Kammsalamander und der Wassersalamander wie Zuhause.

Der Wald ist im Frühjahr mit seinen schönen Laubbäumen und seinem Waldanemonenteppich und den vielen Vögeln ein attraktives Wandergebiet.

Auf den früheren Wiesen, haben Naturmonumente Grassoden abgegraben und Baumarten gepflanzt, die von Natur aus hierhin gehören, wie die Wintereiche. Ökologen nennen das Naturschutzgebiet Hoge Venterink wegen der seltenen einheimischen Baumarten einen „ A- Standort Wald „.

Zwischen den Teilen welche mit außergewöhnlichen Arten bepflanzt sind, blieben auch einige Teile unbepflanzt. Dort können sich andere Bäume spontan niederlassen, so dass ein Mischwald entsteht.

Was kann man im Naturschutzgebiet machen?

Spazieren Sie frei über die Wege im Naturschutzgebiet.

Hunde sind im Naturschutzgebiet an der Leine herzlich willkommen.

Wie ist der Wald zu erreichen? Der Wald liegt südlich von Oldenzaal. Das Naturschutzgebiet liegt mit dem Fahrrad etwa 5 Minuten vom Bahnhof Oldenzaal entfernt. Das Naturschutzgebiet ist über die Burgmeester Wallerstraat zu erreichen.

Kontaktinformation

 

Burgemeester Wallerstraat 160
7574 AX Oldenzaal

Empfehlen Sie Ihren Freunden

facebook twitter