Huttenkloas, ein fesselndes Theaterstück in Het Hulsbeek
- Lesezeit 3 min
- Lesen 2397 mal
Oldenzaal - Der berüchtigte Prozess von 1775 wird im September 2025 in der Freilichtaufführung Die Verurteilung von Huttenkloas wieder lebendig. In der waldreichen Umgebung von Het Hulsbeek, dem Ort, an dem Huttenkloas sein Ende fand, wird das Publikum in Toetersdennen in eine Zeit zurückversetzt, in der Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, Wahrheit und Lüge untrennbar miteinander verbunden waren.

Ein einzigartiges Theatererlebnis, bei dem die Zuschauer nicht nur Zeugen, sondern auch Teil des Urteils werden. War Huttenkloas ein kaltblütiger Mörder oder das Opfer seiner Zeit? In der spektakulären Theaterinszenierung, in der Interaktion, Musik, Tiefgang und Humor aus Vergangenheit und Gegenwart zusammenkommen, bekommt das Publikum die Chance, sich selbst ein Urteil zu bilden. Unter der Regie von Bruun Kuijt und mit einem Drehbuch von Marije Gubbels & Amarins Romkema wird eine fesselnde Geschichte erzählt, die Geschichte und aktuelles Geschehen auf beeindruckende Weise miteinander verbindet.
Wann?
Die Aufführungen finden von Mittwoch, 3. bis Sonntag, 14. September 2025 unter freiem Himmel in Het Hulsbeek/Toetersdennen statt. Karten á €27,50 sind ab sofort erhältlich↵.
Zum Ticketverkauf!
Der Kartenverkauf erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Stadstheater De Bond↵.
Darsteller, Orchestermitglieder und Freiwillige gesucht
Für diese Produktion werden Darsteller (m/w) ab 16 Jahren mit Erfahrung in Schauspiel und Gesang gesucht. Das Ensemble wird aus etwa 30 Schauspielern bestehen, wobei mehrere kleine Textrollen zu verteilen sind. Die Proben finden vom 30. Juli bis 3. September an fünf Tagen in der Woche statt. Die Teilnahme ist freiwillig und erfordert volle Verfügbarkeit während der Proben- und Aufführungszeit.
Neben Schauspielern werden auch Orchestermitglieder für die musikalische Live-Begleitung der Aufführung gesucht. Interessierte Musiker (mindestens C-Niveau) können sich für eine wechselnde Orchesterbesetzung bewerben. Es gibt auch Platz für enthusiastische Freiwillige, die bereit sind, beim Bühnenbild, den Kostümen, der Publikumsbetreuung oder anderen Aufgaben hinter den Kulissen mitzuhelfen.
Anmeldung zum Probespiel
Huttenkloas Jahr 2025
Mit dem Huttenkloasjaar 2025 und der Aufführung veranstalten wir ein breites Kulturprogramm, in dem wir die Vergangenheit für ein großes Publikum greifbar machen. Die Aufführung im Toetersdennen (der Hulsbeek) ist einer der Höhepunkte und zeigt, dass Geschichten aus unserer Region immer noch Wirkung zeigen. Wir sind stolz darauf, diese Initiative gemeinsam mit unseren Partnern ergriffen zu haben und freuen uns auf eine erlebnisreiche und verbindende Zeit mit dieser Aufführung als Höhepunkt", so Nikki Olde Monnikhof, Direktorin der Stiftung Oldenzaal Museen.
Der Huttenkloasjaar 2025 und diese Inszenierung sind eine Zusammenarbeit zwischen den Oldenzaal Museen, Oldenzaal Promotion, dem Stadstheater De Bond und verschiedenen Kulturpartnern und lassen ein faszinierendes Stück Twenter Geschichte wieder aufleben.
Die Inszenierung ist Teil des Huttenkloasjaar 2025, das von Juni bis Oktober ein breites Programm in Oldenzaal, dem Lächeln von Twente, bietet, mit Ausstellungen, Vorträgen, Bildungsaktivitäten für Schulen, Fahrradrouten, touristischen Angeboten und Mini-Events.
Weitere Informationen sind hier zu finden
Offizielle Website